Der FilmSünder Podcast

Der FilmSünder Podcast

FilmSünder News: Von goldenen Männchen und goldenen Beerchen

FilmSünder News: Von goldenen Männchen und goldenen Beerchen

In der Nacht vom 12. auf den 13. März heisst es wieder: "and the Oscar goes to..."
Der einst mal prestigeträchtige Filmpreis hat in den letzten Jahren ordentlich an Glamour eingebüsst. Wird das nun bei der Verleihung der 95. "Academy Awards" anders? Bodo macht einen kleinen oscarverdächtigen Rundumschlag und widmet sich zudem der von ihm als viel spannender aber nicht minder kritisch einzustufender Verleihung der goldenen Himbeere, am Vorabend der grossen Oscar-Gala.

FilmSünder #7: Babylon - Rausch der Ekstase

Es geht wieder ab ins Kino: Bodo hat sich das über dreistündige neue Film-Epos von "La La Land"-Regisseur Damien Chazelle reingezogen. Bringen Schauspielgrössen wie Margot Robbie, Brad Pitt oder Tobey Maguire den Zauber Hollywoods in den Mitte 1920er Jahren überzeugend in die modernen Kinosäle? Das hört ihr in dieser neuen Episode der FilmSünder.

Ausblick 2023: “The show must go on!"

Dieses kleine Lebenszeichen soll euch verraten, was in den nächsten Wochen auf diesem Podcast-Kanal passieren wird. Und nein, die Spätsünder melden sich nicht schon wieder zurück. Es gibt jedoch ganz viel schönes Material für alle "FilmSündis" da draussen.

FilmSünder #6: Peter K. - Alleine gegen den Staat

Trotz einem vollgepackten Dezember-Programm, muss Bodo diesen kurzen "FilmSünder" raushauen, denn es gibt zu reden: seit ein paar Wochen läuft der Film über den Fall des Bieler Rentners Peter Hans Kneubühl in den Schweizer Kinos. Warum diese Produktion mit ganz vielen Mitwirkenden aus dem Bieler Medienkuchen endlich wieder einmal ein Schweizer Film ist, bei welchem man sich nicht fremd schämen muss, erfahrt ihr in dieser Extra-Ausgabe der "FilmSünder". Oder wie heisst es so schön?: "Ici c'est Bienne!""

FilmSünder Spezial: John Carpenter (mitem Vättu)

Wir feiern einen der vielleicht grossartigsten, aber auch unterschätztesten Filmemacher Hollywoods. Und Filmemacher ist keine ausreichende Beschreibung dafür, was John Carpenter für die Filmwelt geleistet hat! Und Vater ist keine ausreichende Beschreibung für den Mann, der Bodo in dieser Folge unterstützt. Eine Legende spricht über eine Legende oder um es in den Worten von Snake Plissken zu sagen: "Oh, you mean I can't count on you?" Bob Hauk: "No." Snake Plissken: "Good!"

FilmSünder #5: The Batman (mit Lo Frick)

Dieses Mal sind wir top aktuell: Die FilmSünder waren am Premierentag vom neuen Batman-Film im Kino und sie müssen darüber reden! Unterstützt wird Bodo in dieser Folge von seiner lieben und um keinen gewitzten Spruch verlegenen Schwester Lorena Frick. Was wir zum neuen Abenteuer des dunklen Ritters und allgemein zur Batman-Historie zu erzählen haben hört ihr hier.

FilmSünder Spezial: Zurück in die Zukunft Trilogie (mit Markie McBachmann)

Markie McBachmann is back (to the future) und wir reden über die von uns sehr hoch geschätzte Film-Trilogie: "Zurück in die Zukunft"! In diesem Kontext gibt es nur noch eins zu sagen: "Strassen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Strassen!" Viel Spass, ihr Future-Girls (und -Boys) !

FilmSünder #4: SCREAM (2022)

Der Frick kann es nicht lassen: spontan musste sich der kleine Horror-Fan den fünften Teil der "Scream"-Reihe im Kino reinziehen. Daraus entstanden ist eine fast eineinhalbstündige Ode an das Horror-Film-Genre, an die ersten "Scream"-Teile und ein Kommentar, warum übermässiger Fan-Service Hollywood aktuell überhaupt nicht gut tut. Alles zu hören in dieser Folge.

FilmSünder #3: Spider-Man: No Way Home (mit Tracy Maeder)

Der neue Spider-Man-Film ist da und das ist natürlich ein Fall für die FilmSünder: in dieser Episode verstärkt durch die wunderbare und Marvel-affine Tracy Maeder. Gemeinsam gehen wir die einzelnen Etappen der Spider-Man-Filmhistorie durch, von den Anfängen in den frühen 2000ern, über das Reboot in den 2010ern und die Auftritte der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft im "Marvel Cinematic Universe". Zudem werden die Eindrücke zum neuesten Film über den Wandkrabbler direkt nach dem Kinobesuch ausgebreitet und ab 00:32:47 wird übrigens heftigst gespoilert! Seid gewarnt, denn aus grosser Kraft folgt grosse Verantwortung!