Der FilmSünder Podcast

Der FilmSünder Podcast

Nosferatu - Eine Analyse des Grauens (mit Paul)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der gefeierte US-amerikanische Regisseur Robert Eggers hat sich einen Bubentraum erfüllt und den Klassiker "Nosferatu" von 1922 mit einer Neuauflage gewürdigt. Um diesem geschichtsträchtigen Stoff gerecht werden zu können, hat sich Bodo einmal mehr Verstärkung geholt aus dem hohen Norden: Zum ersten Mal gibt sich der gute Paul von den deutschen Podcasts "Der Tele-Stammtisch" und "In the Mood for Mubi" die Ehre und besticht mit seiner messerscharfen Analyse zu diesem heisserwarteten filmischen Werk im Kinojahr 2025.

Zum Podcast "Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast" auf Spotify, bei dem Paul ab und an seine Expertisen zum Besten gibt. Vielleicht findet ihr ihn auch auf der Redaktionsseite des Tele-Stammtischs. ;-)

Zum Podcast "In the Mood for Mubi" auf Spotify, bei dem Paul gemeinsam mit der guten Kathi über Filme mit Niveau spricht.

Zu Pauls Filmkritiken auf der Website Riecks Filmkritiken. Und wenn ihr einen kleinen Vorgeschmack auf sein redaktionelles Schaffen haben möchtet, empfehlen wir die Kritik zum in dieser Podcastfolge erwähnten Film "We All Imagine As Light" (2024), Regie: Payal Kapadia.

Zu den erwähnten Artikeln und sonstigen Quellen in dieser Episode:

Zum vollständigen Film "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" (1922), Regie: F.W. Murnau; im Youtube-Video "📽️"Nosferatu, eine Symphonie des Grauens"🎥Friedrich Wilhelm Murnau.1922/HD/Deutsche-English-Español🎦"" auf dem Kanal von "Classic Films".

Zur in dieser Episode zitierten Definition des "expressionistischen Filmes" aus dem Filmlexikon der Universität Kiel.

Zum in dieser Episode zitierten Artikel "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" auf "WIKIPEDIA - Die freie Enzyklopädie".

Zum in dieser Episode zitierten Artikel "Some of the references and symbolism I picked up on Eggers's Nosferatu" auf "reddit" (Stand: 12.01.2025).

Zum in dieser Episode zitierten Artikel ""Nosferatu": Robert Eggers über deutsche Wurzeln seines Vampirfilms" auf "NDR" (Stand: 05.01.2025, 12:30 Uhr).

Zum verwendeten Tonmaterial in dieser Episode:

Die horrormässige Intro- und Outro-Musik wurden mit dem Programm "AI Song" generiert. Etwaige Ähnlichkeiten mit anderen bereits bestehenden musikalischen Werken sind rein zufällig.

Zum Introton dieser Episode aus dem Trailer zum Film "Nosferatu" (2024), Regie: Robert Eggers; aus dem Youtube-Video "NOSFERATU Official Trailer (2024)" auf dem Kanal von "Movie Trailers Source" (Tonausschnitt in dieser Folge). © Focus Features. All rights reserved. © Maiden Voyage Pictures. All rights reserved. © Studio 8. All rights reserved.

Zum Ausschnitt "Finde den Fisch" des Filmes "Monty Python's The Meaning Of Life" (1987), Regie: Terry Jones; im Youtube-Video "Der Sinn des Lebens (die Mitte des Films)" auf dem Kanal von "squall1280" (Tonausschnitte in dieser Folge): © Universal Studios. All rights reserved.

Zum "FilmSünder"-Layout in dieser Episode:

Lange Trenn-Elemente zwischen den verschiedenen Kapiteln in dieser Episode aus den Youtube-Videos "Part 1 | 50 Free 4K Transitions | + 81 Free Sound Effects Motion Graphics" und "Part 2 | 50 Free 4K Transitions | + 81 Free Sound Effects Motion Graphics" auf dem Kanal von "Pericarpo Design" (No Copyright): https://www.youtube.com/watch?v=FyrLauIj5ew https://www.youtube.com/watch?v=vKdiHwZEAKY

Kurze Trenn-Elemente innerhalb der verschiedenen Kapitel in dieser Episode aus dem Youtube-Video "12 FREE Cinematic Opener Sound Effects | Free SFX Sound Effects" auf dem Kanal von "Debrup Travel & Films" (No Copyright): https://www.youtube.com/watch?v=Lvdr0PclRzc

Zum Alarm-Soundeffekt aus dem Youtube-Video "ALERT WARNING SOUND EFFECT | NO COPYRIGHT" auf dem Kanal von "BAROGS GAMING" (Tonausschnitt in dieser Folge).

Opener «Bier holen» mit Ausschnitt aus Video «LEGO Beer Song» (2006), Regie: Andreas, Bernhard Friedl: https://www.youtube.com/watch?v=ATBl4qH9I54

Hintergrundmusik, die in dieser Episode verwendet wird:

Hintergrundmusik aus dem Youtube-Video "Awards Show ♫ Background Music | Oscars Nominations & Openings (No Copyright, Copyright Free)"

Artist : music4video Music promoted by audio vons https://youtu.be/fs1-fRmcfOY

✔🎹 Free Download: https://bit.ly/32FJNIi

NoCopyrightMusic #VlogMusic #audiovons

We don't own any of this. Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for "fair use" for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use. No copyright infringement intended.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.